Alle Kurse in der Übersicht
April 2025
Yoga
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Atem miteinander verbindet. Durch achtsame Bewegung, bewusste Atmung und Momente der Stille fördert Yoga Kraft, Flexibilität und innere Balance. In diesem Kurs erwarten dich fließende Sequenzen und bewusst gehaltene Asanas – eine Balance aus Bewegung und bewusster Ruhe – mal kraftvoll, mal entspannend, immer im Einklang mit deinem Atem. Wir bauen auf grundlegenden Asanas und Techniken auf, wobei ich dir immer verschiedene Varianten anbiete, damit du – egal ob mit oder ohne Erfahrung – auf deinem ganz persönlichen Level üben kannst. Wichtig: Bitte eine Decke und bei Bedarf die eigene Matte […]
Informationen & Anmeldung »Mai 2025
Erste Hilfe Kurs am Kind – in Kooperation mit der Solidarischen Gemeinde Reute
Der Kurs wendet sich an alle, die mit Kindern zu tun haben. Sie werden bei der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult, erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch lebensrettende Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind. Damit Unfälle gar nicht passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahe gebracht. In Kooperation mit der Solidarischen Gemeinde Reute Mindestteilnehmerzahl: 10 Wichtige Information zur Online-Anmeldung: Für den Versand der Anmeldung müssen alle Felder befüllt werden. Falls Sie keine Email-Bestätigung erhalten, war die Anmeldung NICHT erfolgreich. Jede Person […]
Informationen & Anmeldung »März 2025
Jin Shin Jyutsu – Selbsthilfe – Die 26 Sicherheitsenergieschlösser
Jin Shin Jyutsu ist eine japanische Heilkunst, die sich mit der Harmonisierung der Lebensenergie im Körper befasst. Durch sanftes Berühren oder Halten bestimmter Stellen an unserem Körper mit unseren Händen, auch Strömen genannt, lösen wir Blockaden in den Energiebahnen und gleichen so den Fluss unserer Lebensenergie aus. Im Unterschied zu anderen anregenden oder beruhigenden Behandlungsmethoden, geschieht beim Jin Shin Jyutsu der energetische Ausgleich im Körper ganz von selbst. Gedanken beruhigen sich, Emotionen werden ausgeglichen und die Selbstheilungskräfte werden angeregt und gestärkt. In diesem Kurs werden wir an sechs Abenden die 26 Sicherheitsenergieschlösser näher kennenlernen. Wir werden gemeinsam erspüren, wo genau […]
Informationen & Anmeldung »Februar 2025
Yoga
Yoga Level 1: Für Anfänger*Innen und Anfänger*Innen mit Vorkenntnissen. Du hast schon erste Yoga-Erfahrungen gemacht, du möchtest wieder einsteigen oder deine Praxis vertiefen? Vielleicht wolltest du Yoga auch schon immer einmal ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Kurs verbindet sanfte und kraftvolle Körperhaltungen (Asanas), bewusste Atemtechniken (Pranayama) und Meditation – für mehr Energie, Beweglichkeit und innere Ruhe. Wir bauen auf Grundlagen auf, ich biete aber immer Varianten – so kannst du auch als Anfänger*In in deinem Tempo mitmachen. Ich freue mich auf dich! 6 Termine: Aschermittwoch findet kein Yoga statt! Mitzubringen sind eine Decke und bei Bedarf die […]
Informationen & Anmeldung »Januar 2025
Yoga für AnfängerInnen
Hast du schon immer mal Yoga ausprobieren wollen oder möchtest nach einer Pause wieder einsteigen? Dann ist jetzt deine Chance! In diesem Kurs lernst du die grundlegenden Haltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und einfache Meditationsübungen kennen. Schritt für Schritt baust du Flexibilität und Kraft auf, reduzierst Stress und Unruhe und findest zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Du bist willkommen – egal wie beweglich du bist. Starte achtsam und kraftvoll ins neue Jahr und nimm dir deine Yogazeit für dich. Mitzubringen sind eine Decke und bei Bedarf die eigene Matte.
Informationen & Anmeldung »November 2024
Jin Shin Jyutsu – Selbsthilfe Stärke und unterstütze dein Immunsystem
Jin Shin Jyutsu ist eine japanische Heilkunst, die sich mit der Harmonisierung der Lebensenergie im Körper befasst. Durch sanftes Berühren oder Halten bestimmter Stellen an unserem Körper mit unseren Händen, auch Strömen genannt, lösen wir Blockaden in den Energiebahnen und gleichen so den Fluss unserer Lebensenergie aus. Im Unterschied zu anderen anregenden oder beruhigenden Behandlungsmethoden, geschieht beim Jin Shin Jyutsu der energetische Ausgleich im Körper ganz von selbst. Gedanken beruhigen sich, Emotionen werden ausgeglichen und die Selbstheilungskräfte werden angeregt und gestärkt. In diesem Kurs werden wir an drei Abenden verschiedene Ströme kennenlernen und anwenden, die unsere Selbstheilungskräfte unterstützen und […]
Informationen & Anmeldung »Oktober 2024
Jin Shin Jyutsu – Selbsthilfe Stärke und unterstütze dein Immunsystem
Jin Shin Jyutsu ist eine japanische Heilkunst, die sich mit der Harmonisierung der Lebensenergie im Körper befasst. Durch sanftes Berühren oder Halten bestimmter Stellen an unserem Körper mit unseren Händen, auch Strömen genannt, lösen wir Blockaden in den Energiebahnen und gleichen so den Fluss unserer Lebensenergie aus. Im Unterschied zu anderen anregenden oder beruhigenden Behandlungsmethoden, geschieht beim Jin Shin Jyutsu der energetische Ausgleich im Körper ganz von selbst. Gedanken beruhigen sich, Emotionen werden ausgeglichen und die Selbstheilungskräfte werden angeregt und gestärkt. In diesem Kurs werden wir an drei Abenden verschiedene Ströme kennenlernen und anwenden, die unsere Selbstheilungskräfte unterstützen und […]
Informationen & Anmeldung »November 2024
Vorsorge treffen für den Fall „X“ – Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Hans Zimmerer informiert darüber, wie Sie mit Hilfe der Vorsorgevollmacht, der Betreuungsverfügung und der Patientenverfügung Vorsorge treffen können. Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, wichtige Fragen nicht mehr selbst beantworten zu können. Das Betreuungsrecht beantwortet die Frage, wer die Entscheidungen trifft, wenn eigenverantwortliches Handeln nicht mehr möglich ist. Mit der Vorsorgevollmacht kann man einer anderen Person die Wahrnehmung einzelner oder aller Angelegenheiten für den Fall übertragen, dass man die Fähigkeit selbst zu entscheiden einbüßt. Der Bevollmächtigte kann dann handeln, ohne dass es weiterer Maßnahmen bedarf. Mit der Betreuungsverfügung kann jeder schon im Voraus festlegen, wen […]
Informationen & Anmeldung »Erste Hilfe Kurs am Kind – wichtige Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen
Der Kurs wendet sich an alle, die mit Kindern zu tun haben. Sie werden bei der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult, erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch lebensrettende Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind. Damit Unfälle gar nicht passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht. Mindestteilnehmerzahl: 10 – Anmeldeschluss ist der 28.10.2024 Wichtige Information zur Online-Anmeldung: Für den Versand der Anmeldung müssen alle Felder befüllt werden. Falls Sie keine Email-Bestätigung erhalten, war die Anmeldung NICHT erfolgreich. Jede Person muss extra angemeldet werden.
Informationen & Anmeldung »Geocachen im Tannenbühl
Lust auf ein Abenteuer in der Natur? Geocaching ist eine moderne, elektronische Form der Schatzsuche mit GPS-Geräten (Navigationssysteme) im Handyformat, die bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Begeisterung und Neugierde für die Umgebung bzw. die Natur weckt. Aber Vorsicht: Rätsel und Aufgaben zum Knobeln erschweren das Auffinden und erfordern manch einen Umweg auf unbekannten Terrain. Jeweils mehrere Personen erhalten ein GPS-Gerät. Wir starten in Kleingruppen, verstecken und suchen unsere „Schätze“ rund um das Gelände am Tannenbühl in Bad Waldsee. Mitzubringen ist festes Schuhwerk, wetterentsprechende Outdoorkleidung sowie Sonnen-/Zeckenschutz. Mindestteilnehmerzahl: 6 Bitte beachten: Jede Person einer Familie ist einzeln anzumelden! Kinder unter sieben […]
Informationen & Anmeldung »Juli 2024
Jin Shin Jyutsu – Selbsthilfe Harmonie für Körper, Geist und Seele
Jin Shin Jyutsu ist eine japanische Heilkunst, die sich mit der Harmonisierung der Lebensenergie im Körper befasst. Durch sanftes Berühren oder Halten bestimmter Stellen an unserem Körper mit unseren Händen lösen wir Blockaden in den Energiebahnen und gleichen so den Fluss der Lebensenergie aus. Dieses berühren und halten wird Strömen genannt. Im Unterschied zu anderen Behandlungsmethoden, die anregen, oder beruhigen wird beim Jin Shin Jyutsu durch einfaches Halten die Energie harmonisiert. Dadurch geschieht der energetische Ausgleich im Körper ganz von selbst. Gedanken beruhigen sich, Emotionen werden ausgeglichen und die Selbstheilungskräfte werden angeregt und gestärkt. Jin Shin Jyutsu ist die […]
Informationen & Anmeldung »Oktober 2024
Stressabau im Alltag und in der Schule – wie wir die Stressauswirkung auf uns reduzieren können
Stress im Beruf oder beim Lernen? Die Anforderungen und der Leistungsdruck in Schule und Gesellschaft steigen stetig. Hier sind die einfachen Bewegungsübungen und die effektiven Balanceprozesse der Edu-Kinestetik Gold wert. Dr. Paul E. Dennison und Carla Hannaford entwickelten, basierend auf dem Wissen und den Erfahrungen der Pädagogik, der Angewandten Kinesiologie, der Lernpsychologie und der Gehirnforschung Methoden zur Stressreduktion. Ziel ist es, die bewusste Selbstwahrnehmung, die Freude und die Leichtigkeit im Leben und beim Lernen zu fördern sowie eine von Stress bedingte Trennung von Körper und Verstand zu überwinden. Ralph Nolte gibt Einblicke in diese einfache und wirkungsvolle Welt der Stressbewältigung. […]
Informationen & Anmeldung »Vortrag Wickel & Auflagen – Natürliche Helfer für die ganze Familie
In diesem Vortrag erklärt Ihnen Natalie Stadelmann, PTA, Aromaexpertin und vierfache Mutter, alles, was Sie zur Anwendung von Wickeln & Auflagen wissen müssen. Warum ist die individuell gewählte Temperatur so entscheidend? Welche Materialien sind richtig und wie beeinflussen sie die Wickel? Welche Hausmittel kann ich unterstützend verwenden und was bewirken Quark, Zitrone, Zwiebel und Co.? Sie erfahren alles über die wichtigsten Helfer für die ganze Familie. Die praktische Anwendung von Wickel und Auflagen wird anschaulich erklärt und Sie bekommen hilfreiche Tipps zu verschiedenen Zusätzen. Schwerpunkt sind: Wickel und Auflagen- liebevolle Zuwendung und heilsame Hilfe, praktische Anleitung der gängigsten Wickel und […]
Informationen & Anmeldung »April 2024
Vortrag Wickel & Auflagen – Natürliche Helfer für die ganze Familie
In diesem Vortrag erklärt ihnen Natalie Stadelmann, PTA, Aromaexpertin und vierfache Mutter, alles, was Sie zur Anwendung von Wickeln & Auflagen wissen müssen. Warum ist die individuell gewählte Temperatur so entscheidend? Welche Materialien sind richtig und wie beeinflussen sie die Wickel? Welche Hausmittel kann ich unterstützend verwenden und was bewirken Quark, Zitrone, Zwiebel und Co.? Sie erfahren alles über die wichtigsten Helfer für die ganze Familie. Die praktische Anwendung von Wickel und Auflagen wird anschaulich erklärt und Sie bekommen hilfreiche Tipps zu verschiedenen Zusätzen. Schwerpunkt sind: Wickel und Auflagen- liebevolle Zuwendung und heilsame Hilfe, praktische Anleitung der gängigsten Wickel und […]
Informationen & Anmeldung »März 2024
Geocachen im Tannenbühl
Lust auf ein Abenteuer in der Natur? Geocaching ist eine moderne, elektronische Form der Schatzsuche mit GPS-Geräten (Navigationssysteme) im Handyformat, die bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Begeisterung und Neugierde für die Umgebung bzw. die Natur weckt. Aber Vorsicht: Rätsel und Aufgaben zum Knobeln erschweren das Auffinden und erfordern manch einen Umweg auf unbekannten Terrain. Jeweils mehrere Personen erhalten ein GPS-Gerät. Wir starten in Kleingruppen, verstecken und suchen unsere „Schätze“ rund um das Gelände am Tannenbühl in Bad Waldsee. Mitzubringen ist festes Schuhwerk, wetterentsprechende Outdoorkleidung sowie Sonnen-/Zeckenschutz. Mindestteilnehmerzahl: 6 Bitte beachten: Jede Person einer Familie ist einzeln anzumelden! Kinder unter sieben […]
Informationen & Anmeldung »Oktober 2023
Selbsthilfe mit Schüßler-Salzen – Vortrag für Erwachsene
An diesem Abend lernen Sie eine bewährte Methode kennen, mit der Sie viele Krankheitsfälle des Familienalltags selbst behandeln können. Die biochemische Heilweise nach Dr. Schüßler ist leicht zu erlernen. Die Kursinhalte können schnell und effektiv und ohne jedes Risiko praktisch angewendet werden. Mindestteilnehmerzahl: 10 Wichtige Information zur Online-Anmeldung: Für den Versand der Anmeldung müssen alle Felder befüllt werden. Falls Sie nicht sofort nach dem Absenden eine Email-Bestätigung erhalten (bitte Postfach gleich prüfen), war die Anmeldung NICHT erfolgreich.
Informationen & Anmeldung »November 2023
Klangkonzert – Tiefe Entspannung und Zufriedenheit
Tiefe Entspannung und Zufriedenheit wird durch ein einstündiges Klangkonzert für Körper und Geist erlebbar. Verschiedene Klanginstrumente wie Klangschalen, Gongs, Monochord, Koshis und Sansula werden fein nuanciert aufeinander abgestimmt angeschlagen, gezupft und in Schwingung gebracht. Die sanften Schwingungen breiten sich als Schallwellen im Raum und im Körper aus. Sie wirken dabei wie eine ganz feine Massage und bringen die Körperflüssigkeiten, das Gewebe, die Organe, die Knochen und die Körperholräume zum Schwingen. Beobachtet man, wie ein Stein ins Wasser fällt und sich von dort aus konzentrische Wellen ausbreiten, kann man sich vielleicht vorstellen, wie die Klänge im menschlichen Körper wirken, der ja […]
Informationen & Anmeldung »Oktober 2023
Geocachen im Tannenbühl
Lust auf ein Abenteuer in der Natur? Geocaching ist eine moderne, elektronische Form der Schatzsuche mit GPS-Geräten (Navigationssysteme) im Handyformat, die bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Begeisterung und Neugierde für die Umgebung bzw. die Natur weckt. Aber Vorsicht: Rätsel und Aufgaben zum Knobeln erschweren das Auffinden und erfordern manch einen Umweg auf unbekannten Terrain. Jeweils mehrere Personen erhalten ein GPS-Gerät. Wir starten in Kleingruppen, verstecken und suchen unsere „Schätze“ rund um das Gelände am Tannenbühl in Bad Waldsee. Mitzubringen ist festes Schuhwerk, wetterentsprechende Outdoorkleidung sowie Sonnen-/Zeckenschutz. Mindestteilnehmerzahl: 6 Bitte beachten: Jede Person einer Familie ist einzeln anzumelden! Kinder unter sieben […]
Informationen & Anmeldung »Erste Hilfe Kurs am Kind – wichtige Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen
Der Kurs wendet sich an alle, die mit Kindern zu tun haben. Sie werden bei der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult, erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch lebensrettende Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind. Damit Unfälle gar nicht passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht. Mindestteilnehmerzahl: 10 – Anmeldeschluss ist der 12.10.2023, 24.00! Wichtige Information zur Online-Anmeldung: Für den Versand der Anmeldung müssen alle Felder befüllt werden. Falls Sie nicht sofort nach dem Absenden eine Email-Bestätigung erhalten (bitte Postfach gleich prüfen), war […]
Informationen & Anmeldung »Vorsorge treffen für den Fall „X“ – Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Hans Zimmerer informiert darüber, wie Sie mit Hilfe der Vorsorgevollmacht, der Betreuungsverfügung und der Patientenverfügung Vorsorge treffen können. Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, wichtige Fragen nicht mehr selbst beantworten zu können. Das Betreuungsrecht beantwortet die Frage, wer die Entscheidungen trifft, wenn eigenverantwortliches Handeln nicht mehr möglich ist. Mit der Vorsorgevollmacht kann man einer anderen Person die Wahrnehmung einzelner oder aller Angelegenheiten für den Fall übertragen, dass man die Fähigkeit selbst zu entscheiden einbüßt. Der Bevollmächtigte kann dann handeln, ohne dass es weiterer Maßnahmen bedarf. Mit der Betreuungsverfügung kann jeder schon im Voraus festlegen, wen […]
Informationen & Anmeldung »Mit allen Sinnen – das Lernen fürs Leben beginnt
Über unsere Sinne verbinden wir uns mit unserer Umwelt. Von Geburt an nehmen Kinder die Reize aus der Umwelt auf und verarbeiten diese in einem inneren Prozess – das Lernen fürs Leben beginnt. Welche Sinne hat der Mensch, neben hören, sehen, riechen, schmecken und tasten? Wie können wir Kinder im Familienalltag begleiten, dass ihre Sinne altersentsprechend in einem gesunden Maß angeregt werden. Welche Signale zeigen uns Kinder, wenn sie zu wenig oder zu viel Sinnesreizen ausgesetzt sind? Wie zeigen sich Wahrnehmungsstörungen und was können Eltern tun? Neben theoretischen Inputs, werden Sie an diesen zwei Abenden eingeladen, durch Übungen Ihre eigenen […]
Informationen & Anmeldung »April 2023
Wortreich – Schenke Deinem Kind Wörter fürs Leben
Sprache begleitet uns vom ersten Augenblick an und schafft Verbindung zu anderen Menschen. Damit Ihr Kind die Welt sicher entdecken kann, braucht es Sprache und viele Wörter. Als Eltern können Sie Ihr Kind in seiner Sprachbildung mit einfachen Möglichkeiten unterstützen. In diesem Elternkurs erhalten Sie Wissen über: Wie verläuft die Sprachentwicklung von 0 – 5 Jahren Wie hängen Sprache und Lernen zusammen? Fragealter und Spracherwerb Auffälligkeiten im Spracherwerb Wie unterstützen Sie Ihr Kind beim Spracherwerb? Eltern als Vorbild beim Spracherwerb Der Kurs findet an zwei Terminen (26.04. und 03.05.) statt: Am ersten Termin erhalten Sie pädagogische Inhalte. Am zweiten Termin […]
Informationen & Anmeldung »Juni 2023
„Trauerpfütze – mit Kindern trauern“
Vortrag mit Austausch für Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahre.
Einen geliebten Menschen zu verlieren bedeutet einen schweren Verlust. Das zu verarbeiten, stellt eine große Lebensaufgabe dar, auch für kleine Menschen. Kinder und Jugendliche trauern anders als Erwachsene.
März 2023
babySignal – Babygebärden Anfängerkurs (3 Termine)
Aufgrund von geringer Teilnehmerzahl findet der Kurs nicht statt! babySignal: mit den Händen sprechen – für Eltern mit Kindern von 6 bis 24 Monate Barbara Fischer stellt sich und den Kurs kurz vor: Worum geht es bei babySignal? Kinder mögen Handbewegungen und es fällt ihnen leicht, diese zu zeigen – so kommunizieren sie mit uns, wenn das Sprechen noch schwerfällt. Hier knüpft babySignal an und möchte mit Gebärden den Kindern ein Werkzeug an die Hand geben, um sich schon früh konkret mitzuteilen. Warum? Durch die Gebärden erhältst du frühe Einblicke in die Erlebniswelt deines Kindes. Dein Kind erkennt, dass es […]
Informationen & Anmeldung »Selbsthilfe mit Schüßler-Salzen – Vortrag für Erwachsene
An diesem Abend lernen Sie eine bewährte Methode kennen, mit der sie viele Krankheitsfälle des Familienalltags selbst behandeln können. Die biochemische Heilweise nach Dr. Schüßler ist leicht zu erlernen. Die Kursinhalte können schnell und effektiv und ohne jedes Risiko praktisch angewendet werden. Mindestteilnehmerzahl: 10 Wichtige Information zur Online-Anmeldung: Für den Versand der Anmeldung müssen alle Felder befüllt werden. Falls Sie nicht sofort nach dem Absenden eine Email-Bestätigung erhalten (bitte Postfach gleich prüfen), war die Anmeldung NICHT erfolgreich.
Informationen & Anmeldung »Geocachen im Tannenbühl
Lust auf ein Abenteuer in der Natur? Geocaching ist eine moderne, elektronische Form der Schatzsuche mit GPS-Geräten (Navigationssysteme) im Handyformat, die bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Begeisterung und Neugierde für die Umgebung bzw. die Natur weckt. Aber Vorsicht: Rätsel und Aufgaben zum Knobeln erschweren das Auffinden und erfordern manch einen Umweg auf unbekannten Terrain. Jeweils mehrere Personen erhalten ein GPS-Gerät. Wir starten in Kleingruppen, verstecken und suchen unsere „Schätze“ rund um das Gelände am Tannenbühl in Bad Waldsee. Wichtig ist festes Schuhwerk, wetterentsprechende Outdoorkleidung sowie Sonnen-/Zeckenschutz. Mindestteilnehmerzahl: 6 Bitte beachten: Jede Person einer Familie ist einzeln anzumelden! Kinder unter sieben […]
Informationen & Anmeldung »Mai 2023
„Lernblockaden erkennen und situationsgerecht auflösen“ – durch pädagogische Kinesiologie
Im Vortrag stellt Ihnen der kinesiolgoische Lernberater Ralph Nolte die ganzheitliche Methode zur Optimierung von Lernprozessen vor, die Lernblockanden feststellt und teilweise direkt beheben kann. In versändlicher Form erklärt er wie Sie selbst und Ihr Kind Informationen im Gehirn aufnehmen, speichern und verarbeiten wie Lernblockaden entstehen welche kinesiologischen Möglichkeiten es zur Behebung gibt Kinder ab der 5. Klasse können zusammen mit einem Elternteil am Vortrag teilnehmen. Mindestteilnehmerzahl: 8 Wichtige Information zur Online-Anmeldung: Für den Versand der Anmeldung müssen alle Felder befüllt werden. Falls Sie nicht sofort nach dem Absenden eine Email-Bestätigung erhalten (bitte Postfach gleich prüfen), war die Anmeldung […]
Informationen & Anmeldung »Februar 2023
Erste Hilfe für die Seele – gut durch Krisensituationen kommen
Vorstellung der psychosozialen Krisenintervention und Tipps, um gut durch Krisensituation zu kommen Das Krisenteam des DRK Ravensburg stellt seine Arbeit vor und erklärt, was bei belastenden Ereignissen und Not- Unglücksfällen mit uns passiert. Wir gehen an diesem Abend der Frage nach, was uns in Krisenfällen helfen kann, was uns stark macht und was Resilienz bedeutet. Nach einer Stunde Vortrag besteht im Anschluss die Möglichkeit zu einem persönlichen, individuellen Austausch/ Gespräch. Wichtige Information zur Online-Anmeldung: Für den Versand der Anmeldung müssen alle Felder befüllt werden. Falls Sie nicht sofort nach dem Absenden eine Email-Bestätigung erhalten (bitte Postfach gleich prüfen), war […]
Informationen & Anmeldung »Dezember 2022
Klangkonzert I – Benefizveranstaltung zugunsten tumor- und leukämiekranker Kinder
Tiefe Entspannung und Zufriedenheit für Körper Geist und Seele und gleichzeitig Gutes tun! Die Kursgebühren aus dem Benefiz-Klangkonzert gehen in voller Höhe zu den „KRANKE HELDEN“ aus der Kinderuniklinik in Ulm, in der tumor- und leukämiekranke Kinder behandelt werden und den dazugehörigen Elternhäusern. Durch Ihre Teilnahme unterstützen Sie damit dieses Herzensprojekt. Durch die Waldseerin Rebecca Balsano sind wir auf dieses Projekt aufmerksam geworden. Seit vielen Jahren geht Rebecca in der Kinderlinik Ulm mit ihren beiden Söhnen ein und aus und sieht, wie die Kinder über Monate und Jahre gegen schwere Krankheiten kämpfen müssen. Die Klinikaufenthalte sind für die Kinder und deren Familien […]
Informationen & Anmeldung »Kreative Auszeit zum Jahresabschluss
Für Mütter und Frauen Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Mit einem Schreibimpuls lade ich Sie ein, Ihren persönlichen Rückblick auf das Jahr 2022 zu machen. Wir gehen dabei der Frage nach, was Sie zum Jahresende verabschieden möchten und was nehmen Sie für 2023 als Ressource für Ihren Alltag mit? An diesem Abend gebe ich Ihnen die Zeit, den Raum und das Material Ihre Ressourcen in einem kleinen selbstgestalteten Büchlein sichtbar zu machen. Zudem können Sie das Büchlein als Erinnerungsstütze nutzen, wenn sich Ihre Ressourcen im geschäftigen Alltag versteckt halten. Bitte beachten: Zusätzliche Materialkosten (3 EUR) werden am Abend […]
Informationen & Anmeldung »