Alle Kurse in der Übersicht
November 2023
Klangkonzert – Tiefe Entspannung und Zufriedenheit
Tiefe Entspannung und Zufriedenheit wird durch ein einstündiges Klangkonzert für Körper und Geist erlebbar. Verschiedene Klanginstrumente wie Klangschalen, Gongs, Monochord, Koshis und Sansula werden fein nuanciert aufeinander abgestimmt angeschlagen, gezupft und in Schwingung gebracht. Die sanften Schwingungen breiten sich als Schallwellen im Raum und im Körper aus. Sie wirken dabei wie eine ganz feine Massage und bringen die Körperflüssigkeiten, das Gewebe, die Organe, die Knochen und die Körperholräume zum Schwingen. Beobachtet man, wie ein Stein ins Wasser fällt und sich von dort aus konzentrische Wellen ausbreiten, kann man sich vielleicht vorstellen, wie die Klänge im menschlichen Körper wirken, der ja […]
Informationen & Anmeldung »Oktober 2023
Geocachen im Tannenbühl
Lust auf ein Abenteuer in der Natur? Geocaching ist eine moderne, elektronische Form der Schatzsuche mit GPS-Geräten (Navigationssysteme) im Handyformat, die bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Begeisterung und Neugierde für die Umgebung bzw. die Natur weckt. Aber Vorsicht: Rätsel und Aufgaben zum Knobeln erschweren das Auffinden und erfordern manch einen Umweg auf unbekannten Terrain. Jeweils mehrere Personen erhalten ein GPS-Gerät. Wir starten in Kleingruppen, verstecken und suchen unsere „Schätze“ rund um das Gelände am Tannenbühl in Bad Waldsee. Mitzubringen ist festes Schuhwerk, wetterentsprechende Outdoorkleidung sowie Sonnen-/Zeckenschutz. Mindestteilnehmerzahl: 6 Bitte beachten: Jede Person einer Familie ist einzeln anzumelden! Kinder unter sieben […]
Informationen & Anmeldung »Erste Hilfe Kurs am Kind – wichtige Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen
Der Kurs wendet sich an alle, die mit Kindern zu tun haben. Sie werden bei der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult, erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch lebensrettende Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind. Damit Unfälle gar nicht passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht. Mindestteilnehmerzahl: 10 – Anmeldeschluss ist der 08.10.2023! Wichtige Information zur Online-Anmeldung: Für den Versand der Anmeldung müssen alle Felder befüllt werden. Falls Sie nicht sofort nach dem Absenden eine Email-Bestätigung erhalten (bitte Postfach gleich prüfen), war die […]
Informationen & Anmeldung »Vorsorge treffen für den Fall „X“ – Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Hans Zimmerer informiert darüber, wie Sie mit Hilfe der Vorsorgevollmacht, der Betreuungsverfügung und der Patientenverfügung Vorsorge treffen können. Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, wichtige Fragen nicht mehr selbst beantworten zu können. Das Betreuungsrecht beantwortet die Frage, wer die Entscheidungen trifft, wenn eigenverantwortliches Handeln nicht mehr möglich ist. Mit der Vorsorgevollmacht kann man einer anderen Person die Wahrnehmung einzelner oder aller Angelegenheiten für den Fall übertragen, dass man die Fähigkeit selbst zu entscheiden einbüßt. Der Bevollmächtigte kann dann handeln, ohne dass es weiterer Maßnahmen bedarf. Mit der Betreuungsverfügung kann jeder schon im Voraus festlegen, wen […]
Informationen & Anmeldung »Mit allen Sinnen – das Lernen fürs Leben beginnt
Über unsere Sinne verbinden wir uns mit unserer Umwelt. Von Geburt an nehmen Kinder die Reize aus der Umwelt auf und verarbeiten diese in einem inneren Prozess – das Lernen fürs Leben beginnt. Welche Sinne hat der Mensch, neben hören, sehen, riechen, schmecken und tasten? Wie können wir Kinder im Familienalltag begleiten, dass ihre Sinne altersentsprechend in einem gesunden Maß angeregt werden. Welche Signale zeigen uns Kinder, wenn sie zu wenig oder zu viel Sinnesreizen ausgesetzt sind? Wie zeigen sich Wahrnehmungsstörungen und was können Eltern tun? Neben theoretischen Inputs, werden Sie an diesen zwei Abenden eingeladen, durch Übungen Ihre eigenen […]
Informationen & Anmeldung »April 2023
Wortreich – Schenke Deinem Kind Wörter fürs Leben
Sprache begleitet uns vom ersten Augenblick an und schafft Verbindung zu anderen Menschen. Damit Ihr Kind die Welt sicher entdecken kann, braucht es Sprache und viele Wörter. Als Eltern können Sie Ihr Kind in seiner Sprachbildung mit einfachen Möglichkeiten unterstützen. In diesem Elternkurs erhalten Sie Wissen über: Wie verläuft die Sprachentwicklung von 0 – 5 Jahren Wie hängen Sprache und Lernen zusammen? Fragealter und Spracherwerb Auffälligkeiten im Spracherwerb Wie unterstützen Sie Ihr Kind beim Spracherwerb? Eltern als Vorbild beim Spracherwerb Der Kurs findet an zwei Terminen (26.04. und 03.05.) statt: Am ersten Termin erhalten Sie pädagogische Inhalte. Am zweiten Termin […]
Informationen & Anmeldung »Juni 2023
„Trauerpfütze – mit Kindern trauern“
Vortrag mit Austausch für Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahre.
Einen geliebten Menschen zu verlieren bedeutet einen schweren Verlust. Das zu verarbeiten, stellt eine große Lebensaufgabe dar, auch für kleine Menschen. Kinder und Jugendliche trauern anders als Erwachsene.
März 2023
babySignal – Babygebärden Anfängerkurs (3 Termine)
Aufgrund von geringer Teilnehmerzahl findet der Kurs nicht statt! babySignal: mit den Händen sprechen – für Eltern mit Kindern von 6 bis 24 Monate Barbara Fischer stellt sich und den Kurs kurz vor: Worum geht es bei babySignal? Kinder mögen Handbewegungen und es fällt ihnen leicht, diese zu zeigen – so kommunizieren sie mit uns, wenn das Sprechen noch schwerfällt. Hier knüpft babySignal an und möchte mit Gebärden den Kindern ein Werkzeug an die Hand geben, um sich schon früh konkret mitzuteilen. Warum? Durch die Gebärden erhältst du frühe Einblicke in die Erlebniswelt deines Kindes. Dein Kind erkennt, dass es […]
Informationen & Anmeldung »Selbsthilfe mit Schüßler-Salzen – Vortrag für Erwachsene
An diesem Abend lernen Sie eine bewährte Methode kennen, mit der sie viele Krankheitsfälle des Familienalltags selbst behandeln können. Die biochemische Heilweise nach Dr. Schüßler ist leicht zu erlernen. Die Kursinhalte können schnell und effektiv und ohne jedes Risiko praktisch angewendet werden. Mindestteilnehmerzahl: 10 Wichtige Information zur Online-Anmeldung: Für den Versand der Anmeldung müssen alle Felder befüllt werden. Falls Sie nicht sofort nach dem Absenden eine Email-Bestätigung erhalten (bitte Postfach gleich prüfen), war die Anmeldung NICHT erfolgreich.
Informationen & Anmeldung »Geocachen im Tannenbühl
Lust auf ein Abenteuer in der Natur? Geocaching ist eine moderne, elektronische Form der Schatzsuche mit GPS-Geräten (Navigationssysteme) im Handyformat, die bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Begeisterung und Neugierde für die Umgebung bzw. die Natur weckt. Aber Vorsicht: Rätsel und Aufgaben zum Knobeln erschweren das Auffinden und erfordern manch einen Umweg auf unbekannten Terrain. Jeweils mehrere Personen erhalten ein GPS-Gerät. Wir starten in Kleingruppen, verstecken und suchen unsere „Schätze“ rund um das Gelände am Tannenbühl in Bad Waldsee. Wichtig ist festes Schuhwerk, wetterentsprechende Outdoorkleidung sowie Sonnen-/Zeckenschutz. Mindestteilnehmerzahl: 6 Bitte beachten: Jede Person einer Familie ist einzeln anzumelden! Kinder unter sieben […]
Informationen & Anmeldung »Mai 2023
„Lernblockaden erkennen und situationsgerecht auflösen“ – durch pädagogische Kinesiologie
Im Vortrag stellt Ihnen der kinesiolgoische Lernberater Ralph Nolte die ganzheitliche Methode zur Optimierung von Lernprozessen vor, die Lernblockanden feststellt und teilweise direkt beheben kann. In versändlicher Form erklärt er wie Sie selbst und Ihr Kind Informationen im Gehirn aufnehmen, speichern und verarbeiten wie Lernblockaden entstehen welche kinesiologischen Möglichkeiten es zur Behebung gibt Kinder ab der 5. Klasse können zusammen mit einem Elternteil am Vortrag teilnehmen. Mindestteilnehmerzahl: 8 Wichtige Information zur Online-Anmeldung: Für den Versand der Anmeldung müssen alle Felder befüllt werden. Falls Sie nicht sofort nach dem Absenden eine Email-Bestätigung erhalten (bitte Postfach gleich prüfen), war die Anmeldung […]
Informationen & Anmeldung »Februar 2023
Erste Hilfe für die Seele – gut durch Krisensituationen kommen
Vorstellung der psychosozialen Krisenintervention und Tipps, um gut durch Krisensituation zu kommen Das Krisenteam des DRK Ravensburg stellt seine Arbeit vor und erklärt, was bei belastenden Ereignissen und Not- Unglücksfällen mit uns passiert. Wir gehen an diesem Abend der Frage nach, was uns in Krisenfällen helfen kann, was uns stark macht und was Resilienz bedeutet. Nach einer Stunde Vortrag besteht im Anschluss die Möglichkeit zu einem persönlichen, individuellen Austausch/ Gespräch. Wichtige Information zur Online-Anmeldung: Für den Versand der Anmeldung müssen alle Felder befüllt werden. Falls Sie nicht sofort nach dem Absenden eine Email-Bestätigung erhalten (bitte Postfach gleich prüfen), war […]
Informationen & Anmeldung »Dezember 2022
Klangkonzert I – Benefizveranstaltung zugunsten tumor- und leukämiekranker Kinder
Tiefe Entspannung und Zufriedenheit für Körper Geist und Seele und gleichzeitig Gutes tun! Die Kursgebühren aus dem Benefiz-Klangkonzert gehen in voller Höhe zu den „KRANKE HELDEN“ aus der Kinderuniklinik in Ulm, in der tumor- und leukämiekranke Kinder behandelt werden und den dazugehörigen Elternhäusern. Durch Ihre Teilnahme unterstützen Sie damit dieses Herzensprojekt. Durch die Waldseerin Rebecca Balsano sind wir auf dieses Projekt aufmerksam geworden. Seit vielen Jahren geht Rebecca in der Kinderlinik Ulm mit ihren beiden Söhnen ein und aus und sieht, wie die Kinder über Monate und Jahre gegen schwere Krankheiten kämpfen müssen. Die Klinikaufenthalte sind für die Kinder und deren Familien […]
Informationen & Anmeldung »Kreative Auszeit zum Jahresabschluss
Für Mütter und Frauen Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Mit einem Schreibimpuls lade ich Sie ein, Ihren persönlichen Rückblick auf das Jahr 2022 zu machen. Wir gehen dabei der Frage nach, was Sie zum Jahresende verabschieden möchten und was nehmen Sie für 2023 als Ressource für Ihren Alltag mit? An diesem Abend gebe ich Ihnen die Zeit, den Raum und das Material Ihre Ressourcen in einem kleinen selbstgestalteten Büchlein sichtbar zu machen. Zudem können Sie das Büchlein als Erinnerungsstütze nutzen, wenn sich Ihre Ressourcen im geschäftigen Alltag versteckt halten. Bitte beachten: Zusätzliche Materialkosten (3 EUR) werden am Abend […]
Informationen & Anmeldung »Mai 2023
Wirbelsäulengymnastik – gesunder Rücken (fortlaufender Kurs)
5 Termine, donnerstags (nicht in den Schulferien) Rückenschmerzen vorbeugen und lindern durch Mobilisation der Wirbelsäule. Sie bekommen Anleitung und führen Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Entspannung der gesamten Muskulatur durch. Bei akuten Rückenbeschwerden unbedingt Kursteilnahme vorher mit dem behandelnden Arzt klären. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe und Handtuch. Bitte beachten: Der Einstieg ist auch in den laufenden Kurs möglich, die Abrechnung erfolgt anteilig. Bitte informieren Sie sich bei der Kursleitung.
Informationen & Anmeldung »Januar 2023
Wirbelsäulengymnastik – gesunder Rücken
5 Termine, donnerstags (nicht in den Schulferien) Rückenschmerzen vorbeugen und lindern durch Mobilisation der Wirbelsäule. Sie bekommen Anleitung und führen Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Entspannung der gesamten Muskulatur durch. Bei akuten Rückenbeschwerden unbedingt Kursteilnahme vorher mit dem behandelnden Arzt klären. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe und Handtuch. Bitte beachten: Der Einstieg ist auch in den laufenden Kurs möglich, die Abrechnung erfolgt anteilig. Bitte informieren Sie sich bei der Kursleitung.
Informationen & Anmeldung »September 2022
Wirbelsäulengymnastik – gesunder Rücken
10 Termine, donnerstags (nicht in den Schulferien) Rückenschmerzen vorbeugen und lindern durch Mobilisation der Wirbelsäule. Sie bekommen Anleitung und führen Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Entspannung der gesamten Muskulatur durch. Bei akuten Rückenbeschwerden unbedingt Kursteilnahme vorher mit dem behandelnden Arzt klären. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe und Handtuch. Bitte beachten: Der Einstieg ist auch in den laufenden Kurs möglich, die Abrechnung erfolgt anteilig. Bitte informieren Sie sich bei der Kursleitung.
Informationen & Anmeldung »November 2022
Klangkonzert – Tiefe Entspannung und Zufriedenheit
Tiefe Entspannung und Zufriedenheit wird durch ein einstündiges Klangkonzert für Körper und Geist erlebbar. Verschiedene Klanginstrumente wie Klangschalen, Gongs, Monochord, Koshis und Sansula werden fein nuanciert aufeinander abgestimmt angeschlagen, gezupft und in Schwingung gebracht. Die sanften Schwingungen breiten sich als Schallwellen im Raum und im Körper aus. Sie wirken dabei wie eine ganz feine Massage und bringen die Körperflüssigkeiten, das Gewebe, die Organe, die Knochen und die Körperholräume zum Schwingen. Beobachtet man, wie ein Stein ins Wasser fällt und sich von dort aus konzentrische Wellen ausbreiten, kann man sich vielleicht vorstellen, wie die Klänge im menschlichen Körper wirken, der ja […]
Informationen & Anmeldung »Juli 2022
Klangkonzert – Tiefe Entspannung und Zufriedenheit
Tiefe Entspannung und Zufriedenheit wird durch ein einstündiges Klangkonzert für Körper und Geist erlebbar. Verschiedene Klanginstrumente wie Klangschalen, Gongs, Monochord, Koshis und Sansula werden fein nuanciert aufeinander abgestimmt angeschlagen, gezupft und in Schwingung gebracht. Die sanften Schwingungen breiten sich als Schallwellen im Raum und im Körper aus. Sie wirken dabei wie eine ganz feine Massage und bringen die Körperflüssigkeiten, das Gewebe, die Organe, die Knochen und die Körperholräume zum Schwingen. Beobachtet man, wie ein Stein ins Wasser fällt und sich von dort aus konzentrische Wellen ausbreiten, kann man sich vielleicht vorstellen, wie die Klänge im menschlichen Körper wirken, der ja […]
Informationen & Anmeldung »Juni 2022
SPIRAL UP YOUR ENERGY !! – Mit dem Hula Hoop tanzen! (Erwachsene)
Sich mit dem Hula Hoop zu bewegen bietet eine wunderbare Möglichkeit, den eigenen Körper und sich selbst zu spüren. Das Wunderbare ist, dass sich die ersten Erfolgserlebnisse sehr schnell einstellen und das hoopen ein ganz wunderbarer Gesamt-Bodyworkout ist, sowie Beckenboden Training. Kursinhalte sind verschiedene Techniken mit dem Hula Hoop-Reifen an verschiedenen Körperstellen, außerhalb des Körpers und vielleicht mit mehreren Reifen, sowie Körperspannung und Freude an Bewegung und Tanz. Hula Hoops werden von der Kursleitung zu Verfügung gestellt, wer einen eigenen hat kann diesen natürlich gerne mitbringen. Mehr Informtionen zu Monika Kolb unter www.monikakolb.de Mindestteilnehmerzahl: 8
Informationen & Anmeldung »Rituale mit Klang – Ruhe und Ausgeglichenheit in der Beziehung und in der Familie
Rituale mit Klang fördern Ruhe und Ausgeglichenheit in der Beziehung und in der Familie Alle Familienmitglieder sind in Ritualen gleichberechtigt, jede/r kann der/dem anderen einen Klang schenken und jede/r kann ihn empfangen. Viele kleine Übungen werden angeboten, die sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder anzuleiten vermögen. Die Teilnehmer erhalten Hintergrundinformationen und Hinweise im Umgang mit Ritualen und deren Wirkungsweisen. Die Begegnung mit Klang als Ritual schafft Vertrauen und Sicherheit im gemeinsamen Umgang, sie setzt Akzente im Alltag und kann als Problemlösehelfer dienlich sein. Praktische Klangerfahrungen geben den TeilnehmerInnen einen Einblick in die Wirkung und Entspannung mit gezieltem Klang. Diese […]
Informationen & Anmeldung »Klangkonzert – Tiefe Entspannung und Zufriedenheit
Aufgrund von Krankheit wird der Termin auf Mittwoch den 20.7.2022 verlegt. Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an. Danke! Tiefe Entspannung und Zufriedenheit wird durch ein einstündiges Klangkonzert für Körper und Geist erlebbar. Verschiedene Klanginstrumente wie Klangschalen, Gongs, Monochord, Koshis und Sansula werden fein nuanciert aufeinander abgestimmt angeschlagen, gezupft und in Schwingung gebracht. Die sanften Schwingungen breiten sich als Schallwellen im Raum und im Körper aus. Sie wirken dabei wie eine ganz feine Massage und bringen die Körperflüssigkeiten, das Gewebe, die Organe, die Knochen und die Körperholräume zum Schwingen. Beobachtet man, wie ein Stein ins Wasser fällt und […]
Informationen & Anmeldung »Oktober 2022
Erste Hilfe Kurs am Kind – wichtige Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen
Der Kurs wendet sich an alle, die mit Kindern zu tun haben. Sie werden bei der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult, erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch lebensrettende Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind. Damit Unfälle gar nicht passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht. Mindestteilnehmerzahl: 10
Informationen & Anmeldung »Juni 2022
Vorsorge treffen für den Fall „X“ – Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Hans Zimmerer informiert darüber, wie Sie mit Hilfe der Vorsorgevollmacht, der Betreuungsverfügung und der Patientenverfügung Vorsorge treffen können. Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, wichtige Fragen nicht mehr selbst beantworten zu können. Das Betreuungsrecht beantwortet die Frage, wer die Entscheidungen trifft, wenn eigenverantwortliches Handeln nicht mehr möglich ist. Mit der Vorsorgevollmacht kann man einer anderen Person die Wahrnehmung einzelner oder aller Angelegenheiten für den Fall übertragen, dass man die Fähigkeit selbst zu entscheiden einbüßt. Der Bevollmächtigte kann dann handeln, ohne dass es weiterer Maßnahmen bedarf. Mit der Betreuungsverfügung kann jeder schon im Voraus festlegen, wen […]
Informationen & Anmeldung »April 2022
SPIRAL UP YOUR ENERGY !! – Mit dem Hula Hoop tanzen! (Erwachsene)
Sich mit dem Hula Hoop zu bewegen bietet eine wunderbare Möglichkeit, den eigenen Körper und sich selbst zu spüren. Das Wunderbare ist, dass sich die ersten Erfolgserlebnisse sehr schnell einstellen und das hoopen ein ganz wunderbarer Gesamt-Bodyworkout ist, sowie Beckenboden Training. Kursinhalte sind verschiedene Techniken mit dem Hula Hoop-Reifen an verschiedenen Körperstellen, außerhalb des Körpers und vielleicht mit mehreren Reifen, sowie Körperspannung und Freude an Bewegung und Tanz. Hula Hoops werden von der Kursleitung zu Verfügung gestellt, wer einen eigenen hat kann diesen natürlich gerne mitbringen. Mehr Informtionen zu Monika Kolb unter www.monikakolb.de Mindestteilnehmerzahl: 8
Informationen & Anmeldung »Juni 2022
Geocachen im Tannenbühl
Lust auf ein Abenteuer in der Natur? Geocaching ist eine moderne, elektronische Form der Schatzsuche mit GPS-Geräten (Navigationssysteme) im Handyformat, die bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Begeisterung und Neugierde für die Umgebung bzw. die Natur weckt. Aber Vorsicht: Rätsel und Aufgaben zum Knobeln erschweren das Auffinden und erfordern manch einen Umweg auf unbekannten Terrain. Jeweils mehrere Personen erhalten ein GPS-Gerät. Wir starten in Kleingruppen, verstecken und suchen unsere „Schätze“ rund um das Gelände am Tannenbühl in Bad Waldsee. Wichtig ist festes Schuhwerk, wetterentsprechende Outdoorkleidung sowie Sonnen-/Zeckenschutz. Mindestteilnehmerzahl: 6 Bitte beachten: Jede Person einer Familie ist einzeln anzumelden! Kinder unter sieben […]
Informationen & Anmeldung »Mai 2022
„Lernblockaden erkennen und situationsgerecht auflösen“ – durch pädagogische Kinesiologie
Im Vortrag stellt Ihnen der kinesiolgoische Lernberater Ralph Nolte die ganzheitliche Methode zur Optimierung von Lernprozessen vor, die Lernblockanden feststellt und teilweise direkt beheben kann. In versändlicher Form erklärt er wie Sie selbst und Ihr Kind Informationen im Gehirn aufnehmen, speichern und verarbeiten wie Lernblockaden entstehen welche kinesiologischen Möglichkeiten es zur Behebung gibt Mindestteilnehmerzahl: 8 Bitte beachten: Für Paare kostet der Vortrag 18 EUR.
Informationen & Anmeldung »„Stärken stärken“, gut vorbereitet in die Schule – durch pädagogische Kinesiologie
Im Vortrag stellt Ihnen der kinesiolgoische Lernberater Ralph Nolte die pädagogische Kinesiologie vor: Was ist pädagogische Kinesiologie überhaupt? Was sind die Voraussetzungen für optimale Lernbereitschaft? Nur wenn ich in Balance bin, kann ich meine Stärken zeigen. Stress (körperlich, geistig und selleisch) ist der Feind der Konzentrationen. Lernen durch Bewegung und Rituale zur Balacefindung haben eine positive Auswirkung auf die Lernbereitschaft und das körperliche, geistige und seelische Gleichgewicht. Erfahren Sie mehr über die Ursachen für Balancestörungen und die Hilfemaßnahmen, die Ihrem Kind das Lernen leichter machen. Mindestteilnehmerzahl: 8 Bitte beachten: Für Paare kostet der Vortrag 18 EUR. Kurs findet aufgrund von […]
Informationen & Anmeldung »März 2022
Wirbelsäulengymnastik – gesunder Rücken
10 Termine, donnerstags (nicht in den Schulferien) Rückenschmerzen vorbeugen und lindern durch Mobilisation der Wirbelsäule. Sie bekommen Anleitung und führen Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Entspannung der gesamten Muskulatur durch. Bei akuten Rückenbeschwerden unbedingt Kursteilnahme vorher mit dem behandelnden Arzt klären. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe und Handtuch. Bitte beachten: Der Einstieg ist auch in den laufenden Kurs möglich, die Abrechnung erfolgt anteilig. Bitte informieren Sie sich bei der Kursleitung.
Informationen & Anmeldung »Oktober 2021
„Großmutters Heilmittel neu entdeckt“ – Wickel und Auflagen
Mit Wickeln und Auflage haben schon unsere Großmütter erfolgreich Krankheiten behandelt. Wickelanwendungen sind eine geeignete Therapieform, bei der die persönliche Zuwendung als zusätzlicher heilender Aspekt eine große Rolle spielt. Gerade deshalb können Wickel und Auflage auch sehr gut bei Kindern angewendet werden. Altbewährte Wickel und Auflagen verschaffen Linderung bei leichteren Erkrankungen, lindern Schmerzen und unterstützen, bei schwereren Erkrankungen, schulmedizinische Maßnahmen. An diesen Abend wird erklärt und gezeigt wie Wickel und Auflagen vorbereitet, angelegt und angewendet werden können. Damit die Wickel und Auflagen erfolgreich angewendet werden können, werden an diesem Abend auch bestimmte Kniffe und Tricks gezeigt. Jeder hat die Gelegenheit […]
Informationen & Anmeldung »